Kategorien
Allgemein

Externsteine – Naturdenkmal oder völkische Kultstätte?

Anfang des Jahres thronte auf den Externsteinen eine Holzsäule, die angeblich eine Nachbildung der sogenannten Irminsul sein sollte. In den Kriegsfarben schwarz-weiß-rot des Kaiserreichs und des 3. Reichs lackiert, sollte sie rechtsextremes, völkisches Gedankengut an diesem exponierten Ort symbolisieren und verbreiten.

Die Externsteine sind in rechten Kreisen ein Teil der sogenannten nationalsozialistischen Germanenkunde und Ankerpunkt völkisch-faschistischer Thesen. Ihre mystische Erscheinung zieht einen teilweise braunen Aktionismus und Tourismus an, den wissenschaftliche Tatsachen nicht interessieren. Was es mit den Externsteinen wirklich auf sich hat und was dem aktuellen Stand der Forschung entspricht, darüber möchte der Arbeitskreis gegen Nazis Horn-Bad Meinberg (AGN) in einer öffentlichen Veranstaltung informieren. „Mit Aufklärung und Information wollen wir der Instrumentalisierung der Externsteine für rechtsextremistische Inszenierungen begegnen“, so der Sprecher des Arbeitskreises Dr. Michael Niepel.

Als Referenten werden Roland Linde, Historiker und Publizist, und Jan Raabe, Rechtsextremismus-Experte, zu dem Mythos Externsteine aus wissenschaftlicher und politischer Sicht Stellung nehmen.

Die Veranstaltung findet in der Mensa des Schulzentrums Horn am 9. Juni um 19:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Allgemein

Start in das Jahr 2017

Der Arbeitskreis gegen Nazis startet in diesem Jahr ein wenig verspätet. Unser erstes Treffen im Januar, zu dem auch neue Interessenten herzlich eingeladen sind, findet am 13.01. statt.

Ort des Treffens ist der Rittersaal der Burg Horn, Beginn ist um 18 Uhr,

Neben einem Rückblick auf das Jahr 2016 steht eine erste Planung unserer Aktivitäten für das laufende Jahr auf der Tagesordnung.

Kategorien
Allgemein

10 Jahre AGN

Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens hat sich der Arbeitskreis gegen Nazis in Horn-Bad Meinberg selbst ein Geschenk gemacht. Es gibt jetzt einen eigenen Internetauftritt des Arbeitskreises, der in den nächsten Wochen und Monaten mit Inhalten gefüllt werden soll.